







MYONE - 3 Zimmer in der Endetage
Hamburg - WinterhudeLage
Viel besser kann sie nicht sein, denn Winterhude ist so abwechslungsreich
und so vielseitig wie das Leben selbst. Hier findet man ausgesuchte Boutiquen, Geschäfte, Restaurants, Cafés und selbstverständlich auch den öffentlichen Nahverkehr. Dank seiner Lage vereint das Pergolenviertel das schicke Lebensgefühl von Winterhude mit dem lebendigen Charme
von Barmbek – und ein reines Neubaugebiet mit gewachsener Infrastruktur, Schulen und Kitas, beliebten und belebten Wochenmärkten, sowie einem reichhaltigen Kulturangebot von alternativ bis etabliert. Nur wenige Minuten entfernt von der Innenstadt, dem Bahnhof oder dem Flughafen.
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder der S-Bahn. Kurz, hier entsteht ein Viertel mit Zukunft, das mit seinen mannigfaltigen Möglichkeiten, seiner expressionistischen Klinkerarchitektur, seinen Höfen und Plätzen so manches Altbauviertel ein wenig alt aussehen lässt. In Form von lichtdurchfluteten Innenhöfen und den aus Gärten bekannten Bögen, die sich hier zu Arkadengängen zusammenfinden und dem Viertel seinen Namen geben: Die Pergolen.
Alles erinnert an die legendäre Backsteinarchitektur Fritz Schumachers aus den Goldenen Zwanzigern des letzten Jahrhunderts: Versetzte Blöcke lockern die Bebauung auf, die Fassaden zitieren die umliegende Architektur. Neubau-Ödnis? Ade. Die neuen Höfe setzen auf einer großen Idee auf und interpretieren sie neu: Um den Einzelhauscharakter zu unterstreichen, wird an den Straßenfassaden Vollklinker in verschiedenen Tönen verbaut – von elegantem Grau bis hin zu leuchtendem Rot. Unterschiedlich hohe Fenster lockern die klassischen Fassaden auf – ebenso wie die Vor- und Rücksprünge an den Staffelgeschossen.
Jeder Stein ist eine Hommage. An das Holthusenbad, die Davidwache, den Stadtpark, die Mönckebergstraße – allesamt Entwürfe Schumachers, die Hamburg bis heute prägen.
Ausstattung
Nichts ist selbstbewusster als eine gerade Linie. Besonders, wenn Sie es zulässt, von anmutigen Rundbögen kontrastiert zu werden. Die Fassade Ihres neuen Heims weiß mit einer Ziegelarchitektur zu begeistern, die Designliebhaber tief durchatmen lässt. Besonders, weil es im Inneren genau so anspruchsvoll weiter geht: Die elegante, schwarzbraune Hauseingangstür ist aus Aluminium und glänzt mit ...einem Türgriff aus Edelstahl. Die Videosprechanlage entstammt selbstverständlich aus der Schatulle des Edelherstellers Siedle und ergänzt den ersten, eleganten Eindruck, den die Geländer im Treppenhaus mit ihren Handläufen aus echter Eiche weiter entwickeln. Ebenso bemerkenswert: Die Aufzüge der Cool-Vintage-Serie mit geschliffenem und strukturiertem Edelstahl, die selbstverständlich jedesStockwerk anfahren. Hier angelangt, wissen die Räume mit mehrschichtigem Parkett zu überzeugen, das als Schiffsboden verlegt ist. Als schöner Auftakt für die hochwertigen Bäder und die weiteren Ausstattungselemente. Bodenständig wird es allerhöchstens in der Tiefgarage mit ca. 100 Stellplätzen. Wobei: Weitere 175 Fahrradstellplätze und 20 Lastenfahrradplätze zeigen wieder, dass so vielesselbstverständlich ist, was andernorts erst die Zukunft verspricht. Apropos Zukunft: Jeder Stellplatz erhält auf Sonderwunsch eine abschaltbare 230 Volt-Steckdose, 6 Stellplätze sind ausschließlich für Carsharing reserviert. Fenster, Balkontüren und Hauseingangspforten warten nicht mit irgendeiner Standardfarbe auf, sondern mit einem edlen Schwarzbraun.
Ganzen Text anzeigenAnsprechpartner
Unser Versprechen an alle unsere Kunden: Wir beraten Sie immer individuell, ehrlich und verbindlich. Nehmen Sie uns beim Wort und vereinbaren Sie gleich einen persönlichen Termin mit unseren Beratern.
Verkauf Wohnimmobilien







