Der Stadtteil Harburg, mit ca. 26.000 Einwohnern, liegt im Süden Hamburgs im gleichnamigen Bezirk Harburg.
Der Stadtteil bietet Urbanität, zahlreiche historische Gebäude, ein reiches Kulturleben und die Nähe zur Elbe. Der frühere Industriestandort entwickelt sich immer mehr zu einer beliebten Wohngegend. Der Harburger Binnenhafen ist zu einem attraktiven Gewerbestandort geworden und die Technische Universität zieht viele Studenten nach Harburg.
Die Anbindung an den ÖPNV ist über die S-Bahnlinien S3, S3, diverse Buslinien sowie den Harburger Bahnhof gegeben. Ab der Haltestelle Hamburg-Harburg lässt sich der Hauptbahnhof in nur 18 Fahrminuten erreichen. Eine perfekte Anbindung mit dem Auto ist durch die A1 und A7 gegeben. Über die A7 erreicht man den Hamburger Flughafen in ca. 40 Fahrminuten.
Die Liegenschaft liegt in der Reinholdstraße 2-4, in direkter Nähe zum bekannten Phoenix-Center. Alle Geschäfte für den täglichen Bedarf finden sich in der Nachbarschaft, ebenso wie eine Vielzahl an Gastronomien und Shopping-Möglichkeiten. Kindergärten sowie alle Schulformen sind in der Umgebung zu finden. Der nah gelegene Harburger Stadtpark samt dem Außenmühlenteich bietet verschiedene Freizeitaktivitäten und Erholungsmöglichkeiten im Grünen.
Die Liegenschaft besteht aus zwei Gebäuden. Das Objekt ist vollvermietet und hat in den letzten Jahren eine umfangreiche Modernisierung erhalten. Die Modernisierungsmaßnahmen wurden von März 2015 bis April 2016 durchgeführt. Hierbei ist das Dach vollständig saniert, die hintere Außenfassade gedämmt, die Fenster ausgetauscht und die Heizungsanlage erneuert worden. Ebenfalls wurden ...Küchenzeilen inklusive Herd, sowie moderne Duschbäder installiert. Alle Wohnungen sind mit Laminatfußböden ausgestattet. Die Wohnungen verfügen über 1,5 bis 4 Zimmer und haben eine Größe von ca. 33 m² bis 100 m² Wohnfläche.
Das zweite Objekt befindet sich im Hinterhof und besteht aus zwei Gebäudekomplexen. Das Objekt verfügt über 12 Wohneinheiten, ist vollvermietet und wurde imSeptember 2016 fertiggestellt. Die Wohnungen werden möbliert vermietet, verfügen über 1 Zimmer und haben eine Größe von ca. 22 m² Wohnfläche, ausgestattet mit einer Einbauküche inklusive Kühlschrank, einem Kleiderschrank, Tisch und Stühlen, so wie einem Schreibtisch. Das Heizungssystem besteht aus einer Wärmepumpe, die auf dem Dach der Modulwohnungen installiert ist. Diese Wärmepumpewird durch eine Photovoltaikanlage unterstützt. Das ganze Gebäude ist ein hochenergieeffizientes Haus mit einer gedämmten Gebäudehülle im KfW-Energiestand Effizienzhaus 55.
Die Jahresnettokaltmiete beläuft sich auf 125.583,24 EUR p.a. (IST).
Energieausweisdaten Studentenmodule
Energieausweisart: Bedarf
Baujahr-Heizung: 2017
Energieträger Heizung: Strom-Mix
Endenergiebedarf: 24 kWh/(m²*a)
Mit Warmwasser: nein
gültig bis: 25.04.2029
Effizienzklasse: A+
Energieausweisdaten Vorderhaus
Energieausweisart: Bedarf
Baujahr-Heizung: 2015
Energieträger Heizung: Gas
Endenergiebedarf: 89 kWh/(m²*a) (Reinholdstraße 4)
Endenergiebedarf: 95 kWh/(m²*a) (Reinholdstraße 2)
Mit Warmwasser: nein
gültig bis: 25.04.2029
Effizienzklasse: C
Für weitere Details zu diesem Investment stehen wir Ihnen gern in einem persönlichen Telefonat oder im Rahmen einer Besichtigung zur Verfügung.
6,25 % inkl. MwSt. vom Kaufpreis
Unser Versprechen an alle unsere Kunden: Wir beraten Sie immer individuell, ehrlich und verbindlich. Nehmen Sie uns beim Wort und vereinbaren Sie gleich einen persönlichen Termin mit unseren Beratern.