Wo knapp 1.950 m² Fläche zur einmaligen Gelegenheit werden
Wenn es um die absoluten Sehnsuchtsorte Deutschlands geht, spielt Hamburg in einer ganz eigenen Liga: An kaum einem anderen Ort treffen hanseatisch-maritimes Lebensgefühl und der Pulsschlag einer Metropole von Weltformat so attraktiv aufeinander wie an Elbe und Alster. Da überrascht es kaum, dass Einfamilienhäuser genau wie Grundstücke in der Hansestadt heiß begehrt sind. Vor allem, wenn sie wie diese hier angebotene einmalige Gelegenheit auch noch direkte Alsterlage aufweisen…
Bereits neugierig geworden? Dann gibt es hier einen ersten Eindruck dieser besonderen Gelegenheit inmitten der traumhaften Idylle Hamburg-Wohldorf-Ohlstedts.
Ein Ort zum Wohlfühlen
Bevorzugte Lage – Top Standort
Das Grundstück Alsterblick 11 befindet sich in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt, einer der bevorzugten Wohnlagen Hamburgs, deren Charakter durch sehenswerte Einfamilienhäuser und Villen auf großzügigen Grundstücken sowie durch die unmittelbare Nähe zu weitläufigen Naturschutzgebieten geprägt wird. So befindet sich nördlich des Alsterlaufes bspw. der Wohldorfer Wald, der größte zusammenhängende Laubwald in Hamburg. Auch der Duvenstedter Brook ist in wenigen Autominuten zu erreichen und bietet ebenfalls ein vielfältiges Angebot zur Naherholung. Das Besondere: Beide Ausflugsgebiete können getrennt oder kombiniert erwandert werden.
Doch Autominuten sind hier nicht zwingend erforderlich. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist zum einen über die ca. 2 Minuten entfernte Bushaltestelle und zum anderen über die fußläufig in ca. 10 Minuten erreichbare U-Bahnhaltestelle Ohlstedt bequem gewährleistet.
Dabei zieht es die Menschen eher in den Stadtteil – und nicht aus ihm heraus. So ist Wohldorf-Ohlstedt in erster Linie ein naturbezogener Standort, der insbesondere bei Familien einen hohen Anklang findet. Dazu tragen auch die vorhandenen Schulformen (Grund- und Gesamtschule „Schule am Walde“ sowie das Gymnasium Ohlstedt) und die verschiedenen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bei. Hinzu kommt, dass sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs in nur ca. 6 Autominuten zu erreichen sind. Warum also fortgehen, wenn bleiben hier doch so schön ist?
Aktueller Stand
Das Grundstück ist derzeit mit einem unterkellerten Einfamilienhaus in Fertighausbauweise aus dem Jahre 1960 bebaut. Die überbaute Fläche des Hauses beträgt insgesamt ca. 135 m² (BGF), nebst einer daraus resultierenden Wohnfläche von ca. 100 m². Das Objekt ist leerstehend und wird frei geliefert. Ferner befindet sich im östlichen Bereich des Hauses eine Carportanlage in Holzbauweise. Im Gartenbereich ist zusätzlich ein praktischer Geräteschuppen vorhanden. Der Abriss des Hauses – sowie sämtlicher auf dem Grundstück befindlicher Bauten – ist vom Käufer auf eigene Kosten zu übernehmen bzw. durchzuführen. Das Grundstück verfügt im südwestlichen Bereich über einen historisch gewachsenen Baumbestand und einen direkten Zugang zum Alsterlauf. Auf der Flurkarte ist zu erkennen, ab welchem Bereich das Grundstück hinsichtlich der Höhe abfällt und folglich im Alsterlauf endet. Letzterer ist über eigens angelegte Treppenstufen bequem zu erreichen. Durch die äußerst begrenzte Verfügbarkeit an Baugrundstücken in solch einer Lage stellt dieses Grundstücksangebot eine seltene Chance zum Erwerb dar.
Bebauungsmöglichkeit
Grundstücksgröße: ca 1.950 m² Ausweisung: WR
Vollgeschosse: 2 Bauweise: offen Beschränkung: Wohneinheiten 2 Besonderheit: Nur Einzelhäuser zulässig Mindestgröße pro Baugrundstück: 1.250 m² GRZ: 0,2 (390 m²) GFZ: ohne STG ca 0,4 (780 m²) Baugrenzen: Keine Baulinie: Keine
Das Grundstück bietet gem. des geltenden Planungsrechts Wohldorf-Ohlstedt 17 die Möglichkeit ein Gebäude zu entwickeln, dessen Fläche deutlich über die aktuelle Bestandsbebauung hinaus geht. Bei Fragen oder zur Zusendung einer exemplarischen Planung des Architekturbüros Lars Wittorf Projekt GmbH stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Videoimpressionen
Der Überblick
Wenn Fakten und Realität eins werden: Das hier angebotene Grundstück in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedts liest sich zweifelsohne so gut, wie es aussieht.