Pressemitteilungen

Hamburger Büromarkt: Untervermietungen lassen „Markt im Markt“ entstehen

Hamburger Büromarkt: Untervermietungen lassen „Markt im Markt“ entstehen

Büromarkt Hamburg: Robert C. Spies registriert in 2022 einen Rekordflächenumsatz von 615.000 m². Bestandsrevitalisierungen geraten durch fehlende Neubautätigkeiten zunehmend unter Druck. Dennoch lässt der Blick auf 2023 einen Start mit starker Vermietungsleistung im ersten Quartal prognostizieren.

Zum Download
Ein Jahr SPURWERK: Bremens erstes nachhaltiges Quartier nimmt Gestalt an

Ein Jahr SPURWERK: Bremens erstes nachhaltiges Quartier nimmt Gestalt an

Staatsrätin Gabriele Nießen und Dr. Matthias Fonger, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Bremen, würdigen den Stellenwert des SPURWERKs für Bremens Stadtentwicklung. Das Projekt erhält als erstes „Grünen Kredit“ der Sparkasse Bremen. Und auch die erste Gewerbeeinheit ist inzwischen vollständig vermietet.

Zum Download
Bremen-City: Orient Overseas Container Line (OOCL) wird Mieter im Wallkontor

Bremen-City: Orient Overseas Container Line (OOCL) wird Mieter im Wallkontor

Robert C. Spies vermittelt 3.400 m² Büroflächen im neuen „Wallkontor“ mitten in der Bremer Innenstadt. Projektentwickler ist die Müller & Bremermann GmbH & Co. KG mit Sitz in der Hansestadt. Das in Hong Kong ansässige und dort börsennotierte Unternehmen OOCL wurde 1947 gegründet und zählt heute zu den weltweit größten Schifffahrts- und Logistikunternehmen.

Zum Download
Erste Vollvermietung am Bremer SPURWERK erreicht

Erste Vollvermietung am Bremer SPURWERK erreicht

Es geht voran auf dem ehemaligen Areal des Neustadtsgüterbahnhof: Alle Flächen in der ersten Gewerbeeinheit am SPURWERK konnten inzwischen vollständig vermietet werden. Derzeit befinden sich unter anderem zwei Gewerbeeinheiten im Bau. Eigentümer der Industriebrache ist die Peper & Söhne Unternehmensgruppe, die als Investor und Projektentwickler die Revitalisierung vorantreibt.

Zum Download
Büromarkt Hamburg: Leerstand sinkt bis Jahresende auf unter 3 Prozent

Büromarkt Hamburg: Leerstand sinkt bis Jahresende auf unter 3 Prozent

Das Immobilienberatungshaus Robert C. Spies registriert im dritten Quartal einen Flächenumsatz von 471.000 m². Dabei führt ein hoher Nachfragedruck zu steigender Kompromissbereitschaft seitens der Mieter. Rekordverdächtig: Die Marke von 600.000 m² wird im Gesamtjahr 2022 noch geknackt.

Zum Download
Fehlendes Neubauvolumen prägt Bremer Logistikimmobilienmarkt

Fehlendes Neubauvolumen prägt Bremer Logistikimmobilienmarkt

Das Immobilienberatungshaus Robert C. Spies registrierte im ersten Halbjahr 2022 einen Flächenumsatz von 160.000 m². Die Renditen von aktuell 3,7 Prozent zeigen dabei eine steigende Tendenz. Der Ausblick unter Berücksichtigung aller Faktoren: Das Gesamtjahresergebnis wird nur leicht unter dem Fünfjahresdurchschnitt liegen.

Zum Download
Wettbewerb für Quartiersentwicklung am Sodenmattsee entschieden

Wettbewerb für Quartiersentwicklung am Sodenmattsee entschieden

Der städtebauliche Wettbewerb für die Quartiersentwicklung an der Obervielander Straße im Bremer Stadtteil Huchting, den die Projektgesellschaft Sodenmatt mbH ausgeschrieben und durchgeführt hat, ist abgeschlossen. Der Siegerentwurf stammt vom Kölner Architekt und Stadtplaner De Zwarte Hond in Arbeitsgemeinschaft mit dem Hamburger Freiraumplaner Rabe Landschaften.

Zum Download
Robert C. Spies vermittelt eine der größten Büroanmietungen in Hamburg

Robert C. Spies vermittelt eine der größten Büroanmietungen in Hamburg

Großabschluss in Hamburg-Altona: Ein Tabakunternehmen mietet mit einer Interimsfläche und den finalen Gebäuden innerhalb von zwei Jahren insgesamt ca. 15.000 m² in der Marzipanfabrik. Die Vermittlung erfolgte in zwei aufeinander folgenden Schritten. Entstehen soll ein innovatives Bürokonzept.

Zum Download
Transformationsdruck und Chancen für den deutschen Highstreet-Markt

Transformationsdruck und Chancen für den deutschen Highstreet-Markt

Zahlreiche gesellschaftliche und immobilienwirtschaftliche Transformationsprozesse sorgen derzeit für einen angespannten Highstreet-Markt. Standorte sollten daher individuell analysiert und neu strukturiert werden. Denn: Spannende Nachnutzungspläne bieten neue Chancen.

Zum Download
Energie-Hotspot Esbjerg: Attraktive Chancen für Investoren

Energie-Hotspot Esbjerg: Attraktive Chancen für Investoren

Die Robert C. Spies Nordics ApS vermarktet aktuell ein ca. 107.000 m² großes Grundstück in Esbjerg. Die größte Stadt an der dänischen Nordseeküste wird für Europa und die Welt zunehmend zum Vorreiter für den grünen Wandel und somit vermehrt zum Ziel internationaler Investoren.

Zum Download