Großabschluss in Hamburg-Altona: Ein Tabakunternehmen mietet mit einer Interimsfläche und den finalen Gebäuden innerhalb von zwei Jahren insgesamt ca. 15.000 m² in der Marzipanfabrik. Die Vermittlung erfolgte in zwei aufeinander folgenden Schritten. Entstehen soll ein innovatives Bürokonzept.
Zahlreiche gesellschaftliche und immobilienwirtschaftliche Transformationsprozesse sorgen derzeit für einen angespannten Highstreet-Markt. Standorte sollten daher individuell analysiert und neu strukturiert werden. Denn: Spannende Nachnutzungspläne bieten neue Chancen.
Die Robert C. Spies Nordics ApS vermarktet aktuell ein ca. 107.000 m² großes Grundstück in Esbjerg. Die größte Stadt an der dänischen Nordseeküste wird für Europa und die Welt zunehmend zum Vorreiter für den grünen Wandel und somit vermehrt zum Ziel internationaler Investoren.
Robert C. Spies registrierte im ersten Halbjahr einen Flächenumsatz von 288.000 m² in der Hansestadt. Dabei prägt eine dynamische Nachfrage den Büroflächenmarkt in vielen Lagen. Leerstände verringern sich auf der einen Seite, während sich Vorlaufzeiten bis zur Bezugsfähigkeit auf der anderen Seite aktuell deutlich verlängern.
Ein Neubaukomplex in der Bahnhofsvorstadt erwacht zum Leben: Das Frühjahr 2022 kann für MEININGER Hotels nicht besser starten – am 25. Mai eröffnet die Hotelkette ein neues Haus zwischen dem Bremer Hauptbahnhof und dem neuen Fernbusterminal. Es ist der 13. Standort in Deutschland und bereits die zweite Neueröffnung in diesem Jahr.
Das Immobilienberatungshaus Robert C. Spies baut in Form der Personalie Søren Meiling das Dänemark-Geschäft weiter aus. Als Regional Director wird er auch als Business Developer synergetisch im Bereich Gewerbe und Investment zwischen Deutschland und Dänemark agieren.
Das Immobilienberatungshaus Robert C. Spies registriert im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Flächenumsatz von 125.000 m² auf dem Hamburger Büroflächenmarkt. Dabei prägen diverse Verzögerungen im Neubausegment das Büromarktgeschehen entlang Alster und Elbe.
Toms Group und Stadt Bremen begrüßen WWB Weser-Wohnbau Gruppe als Projektpartner für die Entwicklung des Hachez-Geländes. Das städtebauliche Konzept und die Freiraumplanung erfahren ferner weitere Konkretisierung: Innovativ, nachhaltig und urban - gemischt genutztes Quartier wird zukünftig zur Durchmischung der Neustadt beitragen.
Robert C. Spies registriert mit Blick auf den Büromarkt in Bremen ein Ausnahmejahr mit einem Flächenumsatz von 148.000 m². Damit liegt das Jahresergebnis für 2021 deutlich über dem Fünf-Jahres-Mittelwert. Festzustellen ist zudem, dass die Durchschnittsmiete in Bremen signifikant gestiegen ist.
Ab sofort verantwortet Amelie Mann als Chief Digital Officer (CDO) den Bereich IT & Digitale Transformation bei der national agierenden Robert C. Spies Unternehmensgruppe. Damit legt das Immobilienberatungshaus einen stärkeren Fokus auf den zukunftsorientierten Bereich „Digitale Innovationen“.