Pressemitteilungen


- Alle Kategorien
- Wohnen
- Logistik und Industrie
- Projekte & Entwicklung
Robert C. Spies erhält Exklusivmandat für 20 Baugrundstücke in Bremerhaven
Das national agierende Immobilienberatungshaus Robert C. Spies vermarktet derzeit exklusiv 20 bauträgerfreie Baugrundstücke mit Größen zwischen rund 455 m² und 893 m² in bester Lage von Bremerhaven. Im Stadtteil Geestemünde gelegen, grenzt das Areal im Norden an das Naherholungsbiet „Bürgerpark“ sowie östlich an eine 18-Loch Golfplatzanlage. Robert C. Spies hat bereits im Vorfeld das gesamte Bauareal mit einer Größe von rund 25.946 m² für die Stadt Bremerhaven erfolgreich off-market vermittelt.

VARUS PARK: Neues Gewerbe- und Logistikzentrum im Niedersachsenpark
„VARUS PARK“ ist der Name des geplanten Gewerbe- und Logistikzentrums, das Ende nächsten Jahres im Niedersachsenpark, dem größten interkommunalen Industrie- und Gewerbegebiet Niedersachsens, in Betrieb genommen werden soll. Das Immobilienunternehmen Peper & Söhne entwickelt hier auf einem 2,8 Hektar großen Grundstück eine Multi-User-Halle mit ca. 12.150 qm Gesamtfläche und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten, die durch das Bauunternehmen GOLDBECK realisiert wird. Der Baubeginn ist für Frühjahr 2021 avisiert.
Baubeginn für Gebäudeensemble am Fernbusterminal in Bremen
Der Baubeginn für das Gebäudeensemble direkt am Fernbusterminal in der Bremer Bahnhofsvorstadt ist erfolgt. Der Neubaukomplex am Bremer Hauptbahnhof wird aus drei Hauptteilen bestehen: einer hochwertigen Hochhaus-Immobilie mit einem Hotel und Büroflächen oberhalb des Hotels, einem Parkhaus sowie dem Fernbusterminal an sich. Für die Architektur des Gesamtprojektes zeichnet sich das renommierte Architekturbüro Knerer und Lang Architekten aus Dresden verantwortlich. Die Realisierung des für Bremen signifikanten Projektes erfolgt durch die Buhlmann Immobilien GmbH.
Überseeinsel GmbH entwickelt Tourismusdestination am Hafen von Rømø
Ein Meilenstein bei der Realisierung einer langen Reihe von Entwicklungsprojekten am Hafen von Rømø ist erreicht: Der Stadtrat der Gemeinde Tønder hat das Angebot des deutschen Investors, der Überseeinsel GmbH, für u. a. die Entwicklung von Tourismus-, Service- und Dauerwohnsitzen im rund 1,8 Hektar großen Hafengebiet für einen Gesamtbetrag von 150 Millionen DKK bestätigt.

Büro schafft Identifikation
Der Trend zu multilokalen, digitalen Arbeitskultur wird durch die Corona-Krise deutlich beschleunigt – abgezeichnet hat sich dieser jedoch auch vorher schon. Viele Unternehmen setzen sich krisenbedingt stärker mit der Digitalisierung ihrer Organisationsstrukturen auseinander, sodass sich zukünftig nicht nur Büroflächenanforderungen verändern, sondern sich sogar das gesamte Verhältnis zwischen Mensch und Büroimmobilie wandelt.
Robert C. Spies vermittelt geschichtsträchtige Villa Bischoff in Vegesack
Die ehemalige Unternehmervilla der Reederfamilie Bischoff hat einen neuen Besitzer. Das Immobilienberatungsunternehmen Robert C. Spies hat die denkmalgeschützte Villa Bischoff in bester Lage von Vegesack mit Weserblick erfolgreich an zwei Unternehmer aus Bremen-Nord vermittelt. Die Immobilie in der Weserstraße 84 wurde 1887 für den führenden Reeder Johann Diedrich Bischoff erbaut. Nach dessen Tod übernahm Sohn Heinrich Friedrich Bischoff die Villa und verkaufte sie 1910 an die Familie Lange. Bis 1994 war das Objekt im Besitz der Familie Lange-Leo bis sie von Bremen Norder Kaufleuten erworben wurde.

Peter Kaiser verantwortet Researchbereich bei Robert C. Spies
Ab sofort verstärkt Peter Kaiser mit seiner fundierten Expertise in der strategischen Marktbewertung und im Research das national agierende Immobilienunternehmen mit rund 90 Mitarbeitern und Sitz in Bremen, Hamburg und Oldenburg. Der erfahrene Diplom-Geograph leitet den Researchbereich und ist für Standort-, Stadt- und Regionalanalysen sowie Trendscouting zuständig. Dabei kümmert er sich insbesondere um die Schnittstellen Marktbewertung, Valuation und Advising sowie Auswirkungen von Trends auf alle der Robert C. Spies Gruppe betreuten Assetklassen der Immobilienwirtschaft und Projektentwicklung.

Wohnpark Schwachhausen nimmt Fahrt auf
Der Verkauf des Teilgrundstücks an der Schwachhauser Heerstraße 235 an die Baugruppe „Stark Wohnen in Schwachhausen GbR“ ist seit über einer Woche besiegelt. Die Beurkundung fand zwischen der Helken Planungs- und Immobilien GmbH (HPI), die auf dem Grundstück gegenwärtig das Neubauprojekt Wohnpark Schwachhausen realisiert, und der Baugemeinschaft, die bereits vor etwa zwei Jahren den Zuschlag für den Kauf rund eines Viertels des insgesamt 2.900 qm großen Grundstücks erhalten hatte, um dort ein Mehrgenerationenhaus mit 21 Parteien zu errichten, statt.

Schulterschluss zwischen Handel und Logistik jetzt wichtiger denn je
Das Corona-Virus stellt globale Lieferketten vor ungeahnte Herausforderungen. In den deutschen Logistikzentren herrscht derzeit vielerorts Hochbetrieb – denn Supermärkte melden einen erhöhten Nachfragebedarf nach Lebensmitteln, da gegenwärtig sogenannte Vorratskäufe getätigt werden. Das bundesweite Einkaufsverhalten weit über dem geplanten häuslichen Bedarf soll jedoch keines Falls zu Versorgungsengpässen führen.

Rekordjahr erneut übertroffen
Spitzenergebnis auf dem Markt für gewerbliche Flächen und Logistikhallen (Vermietung sowie Verkauf und Neubau von Eigennutzern) in Bremen und dem direkten Umland – mit einem Rekordflächenumsatz von 407.000 m² in 2019 fällt das Jahresergebnis höher aus als prognostiziert. Bereits im Vorjahr zeigte sich der Markt mit herausragenden 284.000 m² umgesetzter Fläche äußerst dynamisch.