Pressemitteilungen

Veränderter Büroflächenbedarf prägt das Marktgeschehen

Veränderter Büroflächenbedarf prägt das Marktgeschehen

Hamburg: Robert C. Spies registrierte in 2023 einen Büroflächenumsatz von 420.000 m². Die Nachfrage fokussiert sich dabei auf Bestandsflächen, die den neusten Anforderungen entsprechen. Mit Blick auf das kommende Jahr 2024 ist im ersten Quartal wieder vermehrt mit Abschlüssen über 2.000 m² zu rechnen.

Zum Download
Richtfest für Wohnprojekt „ESTELLE“ in Bremen

Richtfest für Wohnprojekt „ESTELLE“ in Bremen

Das Neubauvorhaben mit 31 Wohneinheiten in begehrten Stadtteil Schwachhausen schreitet immer weiter voran. Bei Neubauten wie diesen in guten Wohnlagen registriert Robert C. Spies grundsätzlich eine lebhafte Nachfrage. Rund 30 Prozent der Wohnungen konnten bereits vermittelt werden.

Zum Download
Aus „Erhvervspark Maribo“ wird „NORDIC BUSINESS HUB“

Aus „Erhvervspark Maribo“ wird „NORDIC BUSINESS HUB“

Rebranding für eine der größten Gewerbeparkentwicklungen in Dänemark: Die neue Wort-Bild-Marke symbolisiert Fortschritt und Internationalität. Ein weiterer Meilenstein diesbezüglich ist der Lokalplan für die Phase 2, der nun rechtskräftig ist. Die Vermarktung der Phase 1 konnte bereits erfolgreich abgeschlossen werden.

Zum Download
Hamburg: Vertriebsstart für JOHANN KONTOR ist erfolgt

Hamburg: Vertriebsstart für JOHANN KONTOR ist erfolgt

Der Vertriebsstart für das Neubauprojekt JOHANN KONTOR in direkter Nachbarschaft des berühmten Hamburger Chilehauses inmitten des Kontorhausviertels, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist erfolgt. Die Fertigstellung der 146 Mietwohnungen ist für Frühjahr/Sommer 2024 geplant.

Zum Download
Robert C. Spies unter den Finalisten beim „German Company of the Year 2023”

Robert C. Spies unter den Finalisten beim „German Company of the Year 2023”

Die Nominierung erfolgte im Rahmen der „Deutsch-Dänischen Wirtschaftspreise 2023“. Jedes Jahr prämieren die Deutsch-Dänische Handelskammer, Copenhagen Capacity sowie Invest in Denmark in diesem Kontext herausragende Leistungen deutscher und dänischer Unternehmen. Die Preisverleihung fand am 9. November 2023 im Kosmopol in Kopenhagen statt.

Zum Download
Bestand muss sich neuen Marktanforderungen stellen

Bestand muss sich neuen Marktanforderungen stellen

Büromarkt Hamburg: Robert C. Spies registriert in den ersten drei Quartalen 2023 einen Flächenumsatz von 298.000 m². Die Nachfrage fokussiert sich dabei auf Flächen, die den neusten Anforderungen entsprechen. Hinsichtlich eines Ausblicks dürfte die Durchschnittsmiete durch perspektivische Mietanpassungen von Bestandsflächen wieder anziehen.

Zum Download
Vorsichtige Rückkehr der Käufer auf dem Investmentmarkt

Vorsichtige Rückkehr der Käufer auf dem Investmentmarkt

Auf dem Hamburger Investmentmarkt registriert Robert C. Spies ein Transaktionsvolumen von 654 Mio. Euro. Hinsichtlich des Ausblicks auf zukünftige Entwicklungen ist eine spürbare Marktbelebung erst in 2024 zu erwarten. Die stärkste Käufergruppe bestand in den ersten drei Quartalen mit einem Anteil von zusammen circa 62 Prozent aus Family Offices und der öffentlichen Hand.

Zum Download
Vermarktungsstart für Arrow Point Bremen

Vermarktungsstart für Arrow Point Bremen

Der internationale Entwickler Arrow Capital Partners realisiert ca. 54.000 m² Hallenfläche im Bremer Industriehafen. Die Fertigstellung der drei Logistikimmobilien ist für Anfang 2025 geplant. Robert C. Spies Industrial Real Estate und BNP Paribas Real Estate sind mit der Vermarktung der Hallenflächen mandatiert.

Zum Download
Hamburg: Zinshausmarkt zeigt sich selektiv und gleichzeitig wertstabil

Hamburg: Zinshausmarkt zeigt sich selektiv und gleichzeitig wertstabil

Robert C. Spies hat auf dem Hamburger Markt für Zinshäuser insgesamt 446 Transaktionen im Jahr 2022 registriert. Die Maximalpreise in den Toplagen bleiben stabil bei 6.500 EUR/m². Dennoch ist auch der sich traditionell einer hohen Nachfrage erfreuende Wohnungsmarkt von einem Umbruch geprägt.

Zum Download
Hamburg: Lange Genehmigungszeiten beeinflussen den Büromarkt

Hamburg: Lange Genehmigungszeiten beeinflussen den Büromarkt

Robert C. Spies registriert im ersten Halbjahr einen Flächenumsatz von 227.000 m². Die Vermietungsquote verliert aufgrund reduzierter Ausbaukostenbudgets an Dynamik. Gleichzeitig zieht die Durchschnittsmiete durch eine veränderte Gewichtung der Teilmärkte deutlich an.

Zum Download