Logistik Immobilien Beratung


Logistikhalle oder Industriefläche finden
Wirtschaft braucht Logistik – Logistik ist Robert C. Spies Industrial Real Estate.
Logistikimmobilien konsequent kraftvoll: Entwicklungen vollziehen sich rasant, der Bedarf an Logistikhallen, Industrieflächen und individuellen Konzepten ist extrem hoch, die Aussichten äußerst vielversprechend. Hier gilt es mit fachkundiger Beratung für Logistikimmobilien anzusetzen und so das volle Potenzial attraktiver Möglichkeiten auszuschöpfen. Dafür braucht es jedoch mehr denn je langjährige Erfahrung, tiefgehende Expertise und vor allem: Fokus.
Am Ende ist es schließlich die Immobilie, die eine funktionierende Wertschöpfungskette ausmacht. Als etablierte Größe agieren wir von der Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG mit unserem achtköpfigen Team nah an unseren Kunden und nah an jedem Objekt. Oder in anderen Worten: direkt aus der Logistik Halle heraus.
Unser Leistungsportfolio
Unternehmensverlagerung
Wir stellen für Sie die Zukunft neu auf
Größer, moderner, günstiger oder am besten alles zusammen: Es gibt gute Gründe, sich für einen neuen Unternehmensstandort zu entscheiden. Wie diese Entscheidung umzusetzen ist und wie sie sich im Einzelnen auswirkt, zeigen wir Ihnen ganzheitlich im Rahmen aufeinander abgestimmter Leistungselemente – damit sich die Veränderung rundum positiv auswirkt, ohne Geschäftsabläufe zu stören. Wir entwickeln dazu ein Anforderungsprofil, das Ihnen detailliert verschiedene Möglichkeiten und Szenarien vorstellt: ob es sich rechnet, Ihre Bestandsimmobilie durch einen Neubau zu ersetzen, ob Sie besser vermieten oder verkaufen, ob sich andere Verwendungen anbieten. Wir beraten Sie umfassend, ohne Chancen zu übersehen oder Risiken zu verschweigen. Und dies selbstverständlich in aller Diskretion. Auch auf Annoncen und die damit verbundene unerwünschte Aufmerksamkeit können Sie dank unserer guten Vernetzung verzichten.
Vermarktung und Vermittlung
Kauf- und Mietobjekte – Sie suchen, wir finden
Sie möchten eine Industrieimmobilie kaufen oder sind auf der Suche nach einem passenden Nachnutzer für Ihre Logistikimmobilie? Unser Industrial Real Estate Team aus Spezialisten steht Ihnen dabei verlässlich zur Seite, mit vertieftem Fachwissen und einer in Jahrzehnten aufgebauten, stets aktualisierten Marktkenntnis. Kompetenz, die Ihnen Kosten, Zeit und Aufwand erspart. Jede unserer Vermittlungen basiert auf umfassender Kenntnis des Kundenprofils und darauf abgestimmten, zielgenauen Empfehlungen zum weiteren Vorgehen. Und natürlich auf persönlichen Kontakten zu Multiplikatoren und Stakeholders. Eine Methode, die sich offenbar bewährt: So ist es uns in Bremen gelungen, einen Markanteil von 25 Prozent sämtlicher Flächenumsätze zu erreichen.
Standortananalyse und -akquisition
Den Startpunkt finden
Ob Bestandsimmobilie oder Neubau, wir finden den geeigneten Standort für jegliche unternehmerischen Pläne und Ziele. Auch die Grundstücksbeschaffung übernehmen wir mit Zielstrebigkeit und Marktexpertise. Denn sowohl der Bremer als auch der nationale Markt für Logistik- und Industrieimmobilien ist in innerstädtischen Lagen sowie Ballungsräumen genau wie an den Randlagen durch eine hohe Nachfrage bei einem begrenzten Flächenangebot geprägt.
Investment / Sale-and-Lease-Back
Mit Know-how und Erfahrung
Als fokussierter Spezialist für in- und ausländische Kunden im Bereich der Logistik- und Industrieimmobilien bedienen wir die gesamte Klaviatur des Investments – vom Sale-and-Lease-Back- bis hin zum Bieterverfahren. Mit tiefgehender Expertise begleiten wir beratend jegliche Transaktions- und Investmentaktivitäten in der Logistikwirtschaft.
Neubauberatung
Wir verwirklichen unternehmerische Visionen
Beim Neubau soll alles stimmen – von Anfang an. Mit spezialisiertem Blick auf den gewachsenen Anteil an Neubauflächen synchronisieren wir diesbezüglich die Investorenausschreibung und übernehmen die Durchführung relevanter Schritte im Pre-Development.
Immobilien- und Portfolioanalyse
Tiefe und Überblick
Für zielführende Entscheidungen braucht es fundierte Kenntnisse. Diese liefern wir in Form einer detaillierten Objektbewertung vor dem Hintergrund der aktuellen Marktlage. Das interdisziplinäre Team von Robert C. Spies mit über 100 Immobilienspezialisten ermöglicht es uns, auch über die Assetklasse der Logistikimmobilien hinaus offene Potenziale zu erkennen und passende Lösungen zu generieren.
Revitalisierung
Neue Impulse geben
Der Logistikmarkt erfordert Flexibilität. Für die Entwicklung von Umnutzungsstrategien sind wir ebenso Ihr Ansprechpartner wie für die Begleitung des Transformationsprozesses. Wir wissen: Die Revitalisierung des Bestands ist häufig mit vergleichsweise einfachen Eingriffen möglich.

Referenzen aus Logistik und Industrie












Industrial Real Estate News

Servicespezialist für die Fertigungsindustrie mietet ca. 22.500 m² Logistikfläche an der A27 in Verden an
Bremen, 31. Mai 2023. Ein Anbieter technischer Dienstleistungen für die Automotive- und Manufacturing-Industrie hat eine ca. 22.500 m² Hallenfläche in der Max-Planck-Straße 28 in Verden an der Aller langfristig angemietet. Zudem steht dem neuen Mieter ca. 50 m² Büro- und Sozialflächen zur Verfügung. Das Unternehmen, das mit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 300 ...
Bremen, 31. Mai 2023. Ein Anbieter technischer Dienstleistungen für die Automotive- und Manufacturing-Industrie hat eine ca. 22.500 m² Hallenfläche in der Max-Planck-Straße 28 in Verden an der Aller langfristig angemietet. Zudem steht dem neuen Mieter ca. 50 m² Büro- und Sozialflächen zur Verfügung. Das Unternehmen, das mit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 300 Standorten weltweit agiert, hat die neu angemieteten Flächen zum 1. März 2023 bezogen. Vermieter ist ein paneuropäischer Investment Manager mit Sitz in London. Die Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG und die BNP Paribas Real Estate GmbH waren beratend und vermittelnd tätig.
Das Grundstück mit einer Gesamtgröße von ca. 48.000 m² ist komplett eingefriedet und verfügt über zwei Ein- und Ausfahrten. Zu der Logistikimmobilie gehören 18 Heckandienungstore sowie ebenerdige Sektionaltore. Die Hallenflächen sind über Dunkelstrahler beheizbar und weisen eine Höhe von ca. 6,5 m UKB auf. An der Hallenfläche angrenzend befindet sich ein aktiver Gleisanschluss. Durch die unmittelbare Anbindung an die A27 hat das Objekt eine optimale Verbindung in die Regionen Bremen und Hannover. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Ebenso liegt ein Regionalbahnhof in ca. 4,3 km entfernt.

Wilhelmshaven: Baustart für neues Logistikzentrum im GVZ JadeWeserPort erfolgt
Bremen, 25. April 2023. Der Baustart für den Neubau einer modernen Logistikimmobilie direkt im JadeWeserPort ist erfolgt. Hier realisiert P3 Logistic Parks, ein führender Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistikimmobilien in Europa, ca. 140.000 m² Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort Wilhelmshaven. Die Robert C. Spies Industrial Real Estate ist im ...
Bremen, 25. April 2023. Der Baustart für den Neubau einer modernen Logistikimmobilie direkt im JadeWeserPort ist erfolgt. Hier realisiert P3 Logistic Parks, ein führender Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistikimmobilien in Europa, ca. 140.000 m² Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort Wilhelmshaven. Die Robert C. Spies Industrial Real Estate ist im Co-Mandat mit der CBRE GmbH aus Hamburg mit der Vermarktung der Hallenflächen exklusiv mandatiert.
P3 Logistic Parks plant etappenweise die spekulative Errichtung von drei Logistikhallen mit einer gesamten Hallenfläche von ca. 122.000 m² inklusive knapp 11.000 m² Mezzanin- und 7.000 m² Bürofläche. Die Hallenflächen sind ab ca. 7.000 m² teilbar und bieten somit größtmögliche Flexibilität für verschiedene Nutzungskonzepte und Flächenbedürfnisse. Zunächst wird die Hallenfläche 1 mit ca. 30.000 m² spekulativ errichtet; die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2024 vorgesehen.
Nachhaltige Maßnahmen werden angestrebt
Die geplanten Logistikflächen werden nach den neuesten ESG-Standards der Industriebaurichtlinien konzipiert und ausgestattet. Zur Ausstattung gehören unter anderem eine LED-Beleuchtung und eine ESFR-Sprinklerung. Darüber hinaus werden großflächige Photovoltaikanlagen installiert, so dass alle Dachflächen ökologisch genutzt werden können. Zudem können in einer der Hallen schutzbedürftige Zollgüter unter Berücksichtigung besonderer baulicher Anforderungen untergebracht werden. Für die Verladung sperriger Frachtgüter baut P3 Logistic Parks zusätzlich größere Tore ein. Eine Besonderheit dabei ist, dass sie ebenerdig sind und auch von der Seite angefahren werden können. Angesichts des hochwertigen energetischen Baus des Logistikzentrums wird eine BREEAM-Zertifizierung angestrebt.
„Mit diesen durchdachten und nachhaltigen Maßnahmen deckt das neue Logistikzentrum ein breites Spektrum an möglichen Mietern ab, um einen gesunden Branchenmix für die Region zu ermöglichen. Die Hallenflächen bieten viel Raum für flexible Nutzungsmöglichkeiten und auch sperrige Güter können in diesen problemlos umgeladen, gelagert und verpackt werden“, sagt Stefan Fath, Logistikimmobilienberater bei der Robert C. Spies Industrial Real Estate.
Optimaler Standort für Unternehmensansiedlungen
Der 2012 eröffnete JadeWeserPort bietet für Industrie, Handel sowie Logistik- und Dienstleistungsunternehmen aufgrund der idealen geographischen und nautischen Voraussetzungen hervorragende Wettbewerbsbedingungen: kurze Revierfahrt, 18 Meter Wassertiefe für einen optimalen Hafenbetrieb, zügiger Containerumschlag und ausgedehnte Flächenkapazitäten mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. Ferner nimmt auch das Umschlagsvolumen im niedersächsischen Seehafen Wilhelmshaven kontinuierlich zu. Laut Seaports of Niedersachsen erzielte Wilhelmshaven mit einem Umschlagsvolumen von 32,29 Millionen Tonnen im Jahr 2022 ein erneut sehr stabiles Ergebnis und verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 5 Prozent (2021: 30,84 Millionen Tonnen).
Sönke Kewitz, Geschäftsführer P3 Logistic Parks Deutschland, unterstreicht: „Im Außenhandel ist der Seeverkehr noch immer der mit Abstand wichtigste Verkehrszweig und die Containerschifffahrt ist nach ein paar schwierigen Jahren wieder im deutlichen Aufschwung. Sie benötigt jedoch den Rückhalt einer entsprechenden Infrastruktur. Umso wichtiger sind Logistikstandorte wie das GVZ JadeWeserPort. Wir freuen uns, einen Beitrag dazu leisten zu können, der sowohl den hohen Ansprüchen der Frachtschifffahrt als auch den Anforderungen des Straßengüterverkehrs gerecht wird.“
Die Investition in ca. 140.000 Quadratmeter vermietbare Logistikfläche durch einen der führenden Immobilienentwickler in Europa unterstreicht die zunehmende internationale Bedeutung des GVZ JadeWeserPorts. Nach dem Einstieg von Hapag-Lloyd als Gesellschafter beim EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven prüfen derzeit noch weitere große Reedereien eine Verlegung ihrer Linien nach Wilhelmshaven. Unternehmen schätzen am JadeWeserPort unter anderem auch die sehr gute Verkehrsanbindung: In unmittelbarer Nähe befindet sich eine ampelfreie Anbindung an die A29, die bis auf das Hafengelände führt, sowie ein Anschluss an das Schienennetz der Deutschen Bahn.
Bildmaterial:
Der Baustart für den Neubau einer modernen Logistikimmobilie direkt im JadeWeserPort ist erfolgt. Hier realisiert P3 Logistic Parks, ein führender Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistikimmobilien in Europa, ca. 140.000 m² Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort Wilhelmshaven. Die Robert C. Spies Industrial Real Estate ist im Co-Mandat mit der CBRE GmbH aus Hamburg mit der Vermarktung der Hallenflächen exklusiv mandatiert.
(Bildquelle: P3 Logistic Parks)

Fertigstellung der ersten Hallen und Mietvertrag über ca. 21.000 m² im Louis-Krages Logistikpark in Bremen
Bremen, 24. April 2023. Ein Jahr nach dem Baustart für die neuen Gewerbeeinheiten im Louis-Krages Logistikpark im Bremer Industriehafen ist die erste Halle mit ca. 32.000 m² bereits komplett bezugsfertig. Auch die geplante zweite Halle mit rund 21.000 m² auf dem Brownfield an der Louis-Krages-Straße 30-38 steht kurz vor Fertigstellung. Projektentwickler ist Mileway, der größte ...
Bremen, 24. April 2023. Ein Jahr nach dem Baustart für die neuen Gewerbeeinheiten im Louis-Krages Logistikpark im Bremer Industriehafen ist die erste Halle mit ca. 32.000 m² bereits komplett bezugsfertig. Auch die geplante zweite Halle mit rund 21.000 m² auf dem Brownfield an der Louis-Krages-Straße 30-38 steht kurz vor Fertigstellung. Projektentwickler ist Mileway, der größte Eigentümer und Verwalter von Immobilien für Last-Mile-Logistik in Europa.
Die Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG und die BNP Paribas Real Estate GmbH sind mit der Vermarktung der Hallenflächen exklusiv mandatiert und konnten einen Mietvertrag über rund 21.000 m² mit dem Online Supermarkt Picinc vermitteln. Picnic wurde 2015 in den Niederlanden gegründet und startete im Jahr 2018 in Deutschland in Nordrhein-Westfalen. Seitdem wächst das Unternehmen und expandiert deutschlandweit. Im Louis-Krages Logistikpark hat der Onlinelieferdienst insgesamt zwei der drei Einheiten in Halle 1 gemietet und damit rund 21.000 m² Fläche. Davon entfallen ca. 18.800 m² auf Hallenfläche, 1.000 m² Büroräume und 1.500 m² auf Mezzanineflächen. Die letzte Einheit mit 10.000 ² in Halle 1 sowie die Flächen in Halle 2 stehen aktuell noch zur Verfügung und können kurzfristig angemietet und bezogen werden.
Louis-Krages-Logistikpark: Historie trifft Moderne
Im Louis-Krages Logistikpark – benannt nach dem Unternehmer Louis Krages, der hier seit 1912 sein Holzimperium zu Weltruhm führte – entstehen auf einem Areal hochwertige Logistikflächen, die nach den neuesten Standards der Industriebaurichtlinien konzipiert und ausgestattet sind. Das Areal befindet sich in einem Teil des Bremer Holzhafens, in dem ein Mix aus führenden globalen Logistikunternehmen sowie – aus der Historie heraus – weitere Großhändler aus der Holzbranche untergebracht sind. „Der Logistikpark bietet nicht nur für große Kontraktlogistiker oder Großhandelsunternehmen Platz zur Entwicklung oder Expansion, sondern auch für regionale Mittelständler, die kleinere Mietflächen für Gewerbe-, Logistik- und Transportdienstleistungen suchen“, berichtet Rico Sygo, Immobilienberater bei der Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG, über die Möglichkeiten am Standort.
Der Hallenboden kann mit bis zu 60 kN pro m² belastet werden, die Hallenhöhe beträgt im Lichte ca. 12,00 m UKB. Die Zuwegung zum Areal erfolgt über zwei großzügige Ein- und Ausfahrbereiche. Rangiermöglichkeiten und zahlreiche Stellplätze für LKW und PKW gewährleisten zudem einen reibungslosen Lieferverkehr.
Der Louis-Krages Logistikpark ist zehn Minuten vom Bremen-Zentrum entfernt und verfügt über eine hervorragende regionale wie überregionale Verkehrsanbindung. Das Objekt liegt im Industriehafen mit direktem Anschluss an die Weser und hat vier Anlegestellen. Ferner besteht auf dem Gelände ein Gleisanschluss mit direkter Verbindung an das überörtliche Bahnnetz. Die Autobahnzufahrten A 281 und A 27 sind wenige Fahrminuten und das Autobahnkreuz A 1 rund 20 km entfernt.
Marktreporte & Folder
Insgesamt rund 100 Ansprechpartner...
beraten Sie immer individuell, ehrlich und verbindlich - zu allen Themen rund um Immobilien- und Transaktionsangelegenheiten.








Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG / Domshof 21 / 28195 Bremen