Logistikimmobilien konsequent kraftvoll: Entwicklungen vollziehen sich rasant, der Bedarf an Logistikhallen, Industrieflächen und individuellen Konzepten ist extrem hoch, die Aussichten äußerst vielversprechend. Hier gilt es mit fachkundiger Beratung für Logistikimmobilien anzusetzen und so das volle Potenzial attraktiver Möglichkeiten auszuschöpfen. Dafür braucht es jedoch mehr denn je langjährige Erfahrung, tiefgehende Expertise und vor allem: Fokus.
Am Ende ist es schließlich die Immobilie, die eine funktionierende Wertschöpfungskette ausmacht. Als etablierte Größe agieren wir von der Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG mit unserem achtköpfigen Team nah an unseren Kunden und nah an jedem Objekt. Oder in anderen Worten: direkt aus der Logistik Halle heraus.
Größer, moderner, günstiger oder am besten alles zusammen: Es gibt gute Gründe, sich für einen neuen Unternehmensstandort zu entscheiden. Wie diese Entscheidung umzusetzen ist und wie sie sich im Einzelnen auswirkt, zeigen wir Ihnen ganzheitlich im Rahmen aufeinander abgestimmter Leistungselemente – damit sich die Veränderung rundum positiv auswirkt, ohne Geschäftsabläufe zu stören. Wir entwickeln dazu ein Anforderungsprofil, das Ihnen detailliert verschiedene Möglichkeiten und Szenarien vorstellt: ob es sich rechnet, Ihre Bestandsimmobilie durch einen Neubau zu ersetzen, ob Sie besser vermieten oder verkaufen, ob sich andere Verwendungen anbieten. Wir beraten Sie umfassend, ohne Chancen zu übersehen oder Risiken zu verschweigen. Und dies selbstverständlich in aller Diskretion. Auch auf Annoncen und die damit verbundene unerwünschte Aufmerksamkeit können Sie dank unserer guten Vernetzung verzichten.
Sie möchten eine Industrieimmobilie kaufen oder sind auf der Suche nach einem passenden Nachnutzer für Ihre Logistikimmobilie? Unser Industrial Real Estate Team aus Spezialisten steht Ihnen dabei verlässlich zur Seite, mit vertieftem Fachwissen und einer in Jahrzehnten aufgebauten, stets aktualisierten Marktkenntnis. Kompetenz, die Ihnen Kosten, Zeit und Aufwand erspart. Jede unserer Vermittlungen basiert auf umfassender Kenntnis des Kundenprofils und darauf abgestimmten, zielgenauen Empfehlungen zum weiteren Vorgehen. Und natürlich auf persönlichen Kontakten zu Multiplikatoren und Stakeholders. Eine Methode, die sich offenbar bewährt: So ist es uns in Bremen gelungen, einen Markanteil von 25 Prozent sämtlicher Flächenumsätze zu erreichen.
Ob Bestandsimmobilie oder Neubau, wir finden den geeigneten Standort für jegliche unternehmerischen Pläne und Ziele. Auch die Grundstücksbeschaffung übernehmen wir mit Zielstrebigkeit und Marktexpertise. Denn sowohl der Bremer als auch der nationale Markt für Logistik- und Industrieimmobilien ist in innerstädtischen Lagen sowie Ballungsräumen genau wie an den Randlagen durch eine hohe Nachfrage bei einem begrenzten Flächenangebot geprägt.
Als fokussierter Spezialist für in- und ausländische Kunden im Bereich der Logistik- und Industrieimmobilien bedienen wir die gesamte Klaviatur des Investments – vom Sale-and-Lease-Back- bis hin zum Bieterverfahren. Mit tiefgehender Expertise begleiten wir beratend jegliche Transaktions- und Investmentaktivitäten in der Logistikwirtschaft.
Beim Neubau soll alles stimmen – von Anfang an. Mit spezialisiertem Blick auf den gewachsenen Anteil an Neubauflächen synchronisieren wir diesbezüglich die Investorenausschreibung und übernehmen die Durchführung relevanter Schritte im Pre-Development.
Für zielführende Entscheidungen braucht es fundierte Kenntnisse. Diese liefern wir in Form einer detaillierten Objektbewertung vor dem Hintergrund der aktuellen Marktlage. Das interdisziplinäre Team von Robert C. Spies mit über 100 Immobilienspezialisten ermöglicht es uns, auch über die Assetklasse der Logistikimmobilien hinaus offene Potenziale zu erkennen und passende Lösungen zu generieren.
Der Logistikmarkt erfordert Flexibilität. Für die Entwicklung von Umnutzungsstrategien sind wir ebenso Ihr Ansprechpartner wie für die Begleitung des Transformationsprozesses. Wir wissen: Die Revitalisierung des Bestands ist häufig mit vergleichsweise einfachen Eingriffen möglich.
Bremen, 21. Mai 2025. Die traditionsreiche Gewerbeimmobilie in der Preußenstraße 1a in Wilhelmshaven erhält eine neue Perspektive: Die ehemalige Druckerei des Brune-Mettcker-Verlags wurde erfolgreich durch das Immobilienunternehmen Robert C. Spies Industrial Real Estate an die Denys GmbH, die deutsche Tochtergesellschaft der belgischen Denys-Gruppe, vermittelt. Das international tätige ...
Bremen, 21. Mai 2025. Die traditionsreiche Gewerbeimmobilie in der Preußenstraße 1a in Wilhelmshaven erhält eine neue Perspektive: Die ehemalige Druckerei des Brune-Mettcker-Verlags wurde erfolgreich durch das Immobilienunternehmen Robert C. Spies Industrial Real Estate an die Denys GmbH, die deutsche Tochtergesellschaft der belgischen Denys-Gruppe, vermittelt. Das international tätige Unternehmen ist auf komplexe Infrastrukturprojekte spezialisiert – darunter Rohrleitungs-, Wasser- und Tunnelbau, Erdkabelverlegung in offener und geschlossener Bauweise, Ingenieurbauwerke sowie Spezialtiefbau. Mit der Übernahme der Immobilie intensiviert die Denys-Gruppe ihr Engagement auf dem deutschen Markt, insbesondere im Bereich strategischer Infrastrukturmaßnahmen.
Zentrale für Großprojekt in Wilhelmshaven geplant
Die im Jahr 2001 errichtete Light-Industrial-Immobilie verfügt über eine Hallenfläche von rund 1.800 m² sowie eine Grundstücksfläche von ca. 28.000 m². Künftig soll der Standort als Projektzentrale und Logistikstützpunkt für ein bevorstehendes Großprojekt in Wilhelmshaven genutzt werden. Die Immobilie bietet ideale Voraussetzungen – unter anderem eine ebenerdige Andienung, eine Hallenhöhe von bis zu 10 Metern UKB sowie eine hohe Bodentraglast.
„Mit Denys wurde ein starker und international erfahrener Nutzer für die Liegenschaft gewonnen, der einen bedeutenden Beitrag zur infrastrukturellen Entwicklung der Region leisten wird“, erklärt Rico Sygo-Knigge, Logistikimmobilienberater bei Robert C. Spies Industrial Real Estate.
Ehemalige Druckerei entwickelt sich zum logistischen Zukunftsstandort
Die Liegenschaft im Wilhelmshavener Stadtteil Fedderwardergroden diente bis 2022 als Standort der Druckerei des Brune-Mettcker-Verlags. Mit dem Eigentümerwechsel erfährt die Immobilie eine zukunftsorientierte gewerbliche Neuausrichtung, die das industrielle Profil der Stadt weiter stärkt. Dank der direkten Anbindung an die A29 sowie der Nähe zum JadeWeserPort – Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen – bietet der Standort hervorragende logistische Voraussetzungen und eine schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt sowie der Städte Oldenburg und Bremen.
Bremen, 7. Mai 2025. Die spekulative Logistikentwicklung Arrow Point Bremen in der Hüttenstraße 110 im Bremer Industriehafen nimmt Gestalt an – nach der Grundsteinlegung vor genau einem Jahr ist nun der Rohbau abgeschlossen und die Logistikimmobilie steht kurz vor der Fertigstellung. Heute hat Arrow Capital Partners, der spezialisierte Investor, Entwickler und Verwalter von Immobilien in ...
Bremen, 7. Mai 2025. Die spekulative Logistikentwicklung Arrow Point Bremen in der Hüttenstraße 110 im Bremer Industriehafen nimmt Gestalt an – nach der Grundsteinlegung vor genau einem Jahr ist nun der Rohbau abgeschlossen und die Logistikimmobilie steht kurz vor der Fertigstellung. Heute hat Arrow Capital Partners, der spezialisierte Investor, Entwickler und Verwalter von Immobilien in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum, im Beisein aller Projektbeteiligten und der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) den Baustellenfortschritt feierlich präsentiert: Auf einem ca. 90.000 m² großen Grundstück wurden ohne Vorvermietung bereits die ersten rund 27.000 m² Hallenflächen errichtet.
Arrow Capital Partners plant am Standort direkt an der A 281 insgesamt drei innovativ-nachhaltige Logistikimmobilien mit einer Gesamtmietfläche von ca. 44.000 m² zu realisieren, die einzeln oder gesamt angemietet werden können. Zusätzlich werden offen und frei gestaltbare Büro- und Mezzaninflächen geschaffen. „Wir freuen uns sehr, dass wir heute die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts des Arrow Point Bremen in exzellenter Lage von Bremen bekannt geben können“, sagt Benjamin Liebetanz, Asset Manager bei Arrow Capital Partners, und ergänzt: „Der Standort Bremen überzeugt uns mit seiner exzellenten Infrastruktur, der Nähe zum Hafen und zur Autobahn sowie der wirtschaftlichen Dynamik. Mit dem Arrow Point Bremen schaffen wir moderne Logistikflächen, die sowohl in puncto Nachhaltigkeit als auch Funktionalität Maßstäbe setzen.“
Auch Andreas Heyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB), betont: „Die Entwicklung des Arrow Point Bremen unterstreicht die Attraktivität des Industriehafens als logistikaffiner Zukunftsstandort. Wir freuen uns, gemeinsam mit Arrow Capital Partners ein Projekt zu begleiten, das wirtschaftliche Stärke mit nachhaltiger Bauweise vereint.“
Die Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG ist gemeinsam mit der Hamburger Niederlassung von BNP Paribas Real Estate mit der Vermarktung der Hallenflächen mandatiert. „Die Logistikentwicklung eignet sich vor allem für Unternehmen, die äußerst hohen Wert auf die Erfüllung anspruchsvoller ESG-Kriterien legen“, sagt Stefan Fath, Logistikimmobilienberater bei Robert C. Spies Industrial Real Estate, der derzeit mit den potenziellen Mietern intensive Gespräche führt.
Höchste ESG- und KfW-Standards
Für die erreichte DGNB-Zertifizierung in Platin wurden umfassende Maßnahmen zur ökologischen und energetischen Nachhaltigkeit umgesetzt. Dazu zählen die technische und bauliche Installation von Photovoltaikanlagen auf einem Großteil der Dachflächen, eine hochwertige Dämmung der Gebäudehülle nach dem KfW-Gebäudestandard „BEG 40“ sowie der Einsatz modernster Technologien wie Luft-Wärmepumpen, LED-Beleuchtung, Smart Metering und E-Ladestationen für Pkw. Der parkartig angelegte Außenbereich wird begrünt und bietet mit Sitzmöglichkeiten, Grillplätzen und überdachten Fahrradständern eine hohe Aufenthaltsqualität für die Mitarbeitenden.
Insgesamt verfügt der Logistikpark über eine 24/7 Nutzung, acht Jumbo-Überladebrücken (3,0 m x 3,0 m), fünf ebenerdige Verladetore (4,0 m x 4,5 m), je 900 m² ein Rampentor mit Überladebrücke (3,0 m x 3,0 m) und über zwei Ein- und Ausfahrtsbereiche zum Grundstück sowie einen Gleisanschluss. Die Hallenhöhe beträgt 12,20 m UKB; die Hallen sind WGK III-fähig. 154 Pkw-Stellplätze und zehn Lkw-Stellplätze gewährleisten einen reibungslosen Lieferverkehr sowie Parkmöglichkeiten für Mitarbeitende und Kunden.
Optimale Verkehrsanbindung für Unternehmen
Der Standort des Logistikparks verfügt über eine trimodale Anbindung. So ist das DB-Terminal in ca. 1,7 km, die Autobahnzufahrt A 281 in ca. 1,2 km und das nächste Hafenbecken in 0,4 km zu erreichen. Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich fußläufig entfernt. Zudem wird der Standort künftig durch den Bau des Wesertunnels im Verlauf der A 281 an das GVZ Süd angebunden sein und somit den jetzt schon herausragenden Standort an der Weser noch weiter aufwerten.
Bremen, 16. April 2025. Die Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG hat einen langfristigen Mietvertrag für eine Logistikimmobilie in der Käthe-Kruse-Straße 2 in Achim vermittelt. Neuer Mieter ist die EgeSun GmbH, ein Tochterunternehmen der Dennree-Gruppe und führender Spezialist für Bio-Trockenfrüchte, Nüsse und Saaten. Das Gewerbeobjekt verfügt über eine ...
Bremen, 16. April 2025. Die Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG hat einen langfristigen Mietvertrag für eine Logistikimmobilie in der Käthe-Kruse-Straße 2 in Achim vermittelt. Neuer Mieter ist die EgeSun GmbH, ein Tochterunternehmen der Dennree-Gruppe und führender Spezialist für Bio-Trockenfrüchte, Nüsse und Saaten. Das Gewerbeobjekt verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 26.697 m², wovon ca. 23.397 m² auf die reinen Hallenflächen, ca. 2.700 m² auf die Mezzaninflächen und ca. 600 m² auf die Büroflächen entfallen. Es bietet ideale Bedingungen für die Lagerung und Distribution von Bio-Produkten. Mit dieser Anmietung konsolidiert EgeSun bestehende Standorte und erweitert gleichzeitig seine Kapazitäten in der Region. Vermieter ist die Branicks Group AG. Der Mieter wurde bei der Konsolidierung der Standorte zusätzlich von JLL aus Hamburg beraten.
Das Bestandsgebäude ist in drei separate Units mit jeweils einer Fläche von rund 7.500 m² unterteilt. Die Hallenhöhe beträgt rund 10 Meter UKB. Für eine energieeffiziente Beleuchtung sorgt moderne LED-Technik. Zudem ist das gesamte Gebäude mit einer Sprinkleranlage ausgestattet, die den neuesten Sicherheitsstandards entspricht. 21 Heckandienungstore ermöglichen eine flexible und schnelle Be- und Entladung. Zusätzlich stehen ausreichend Stellplätze für Lkws und Pkws sowie ebenerdige Zufahrten zur Verfügung, um den Zugang für verschiedene Fahrzeugtypen zu erleichtern.
„Wir freuen uns, diesen bedeutenden Vertragsabschluss erfolgreich begleitet zu haben. Die moderne Ausstattung und die strategisch günstige Lage der Immobilie bieten EgeSun optimale Bedingungen für die zukünftige Unternehmensentwicklung“, sagt Rico Sygo-Knigge, Logistikimmobilienberater bei Robert C. Spies Industrial Real Estate.
Markt gewinnt an Dynamik
Der Bremer Markt für Logistik- und Industrieimmobilien hat seit dem 4. Quartal 2024 wieder deutlich an Fahrt aufgenommen und trotzt somit dem schwächelnden Vermietungsmarkt in Deutschland. „Die Vermietung an EgeSun ist die achte Vermietung über 10.000 m² Hallenfläche in dieser Zeit und der Markt scheint aktuell auch nicht nachzulassen, obwohl die Flächenverfügbarkeiten wieder deutlich unter 2 Prozent gerutscht sind“, erklärt Rico Sygo-Knigge.
Der Standort in Achim überzeugt durch eine direkte Anbindung an die Autobahnen A27 und A1 und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bremer Kreuz. Das Bremer Stadtgebiet ist innerhalb weniger Minuten erreichbar, was für kurze Transportwege und eine schnelle Belieferung sorgt. Zudem profitiert die Immobilie von ihrer strategischen Lage im Dreieck Hamburg – Bremen – Hannover, was eine hervorragende Erreichbarkeit in den wichtigsten norddeutschen Wirtschaftsregionen gewährleistet.
beraten Sie immer individuell, ehrlich und verbindlich - zu allen Themen rund um Immobilien- und Transaktionsberatung.
Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG / Domshof 21 / 28195 Bremen