Logistikimmobilien konsequent kraftvoll: Entwicklungen vollziehen sich rasant, der Bedarf an Logistikhallen, Industrieflächen und individuellen Konzepten ist extrem hoch, die Aussichten äußerst vielversprechend. Hier gilt es mit fachkundiger Beratung für Logistikimmobilien anzusetzen und so das volle Potenzial attraktiver Möglichkeiten auszuschöpfen. Dafür braucht es jedoch mehr denn je langjährige Erfahrung, tiefgehende Expertise und vor allem: Fokus.
Am Ende ist es schließlich die Immobilie, die eine funktionierende Wertschöpfungskette ausmacht. Als etablierte Größe agieren wir von der Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG mit unserem achtköpfigen Team nah an unseren Kunden und nah an jedem Objekt. Oder in anderen Worten: direkt aus der Logistik Halle heraus.
Größer, moderner, günstiger oder am besten alles zusammen: Es gibt gute Gründe, sich für einen neuen Unternehmensstandort zu entscheiden. Wie diese Entscheidung umzusetzen ist und wie sie sich im Einzelnen auswirkt, zeigen wir Ihnen ganzheitlich im Rahmen aufeinander abgestimmter Leistungselemente – damit sich die Veränderung rundum positiv auswirkt, ohne Geschäftsabläufe zu stören. Wir entwickeln dazu ein Anforderungsprofil, das Ihnen detailliert verschiedene Möglichkeiten und Szenarien vorstellt: ob es sich rechnet, Ihre Bestandsimmobilie durch einen Neubau zu ersetzen, ob Sie besser vermieten oder verkaufen, ob sich andere Verwendungen anbieten. Wir beraten Sie umfassend, ohne Chancen zu übersehen oder Risiken zu verschweigen. Und dies selbstverständlich in aller Diskretion. Auch auf Annoncen und die damit verbundene unerwünschte Aufmerksamkeit können Sie dank unserer guten Vernetzung verzichten.
Sie möchten eine Industrieimmobilie kaufen oder sind auf der Suche nach einem passenden Nachnutzer für Ihre Logistikimmobilie? Unser Industrial Real Estate Team aus Spezialisten steht Ihnen dabei verlässlich zur Seite, mit vertieftem Fachwissen und einer in Jahrzehnten aufgebauten, stets aktualisierten Marktkenntnis. Kompetenz, die Ihnen Kosten, Zeit und Aufwand erspart. Jede unserer Vermittlungen basiert auf umfassender Kenntnis des Kundenprofils und darauf abgestimmten, zielgenauen Empfehlungen zum weiteren Vorgehen. Und natürlich auf persönlichen Kontakten zu Multiplikatoren und Stakeholders. Eine Methode, die sich offenbar bewährt: So ist es uns in Bremen gelungen, einen Markanteil von 25 Prozent sämtlicher Flächenumsätze zu erreichen.
Ob Bestandsimmobilie oder Neubau, wir finden den geeigneten Standort für jegliche unternehmerischen Pläne und Ziele. Auch die Grundstücksbeschaffung übernehmen wir mit Zielstrebigkeit und Marktexpertise. Denn sowohl der Bremer als auch der nationale Markt für Logistik- und Industrieimmobilien ist in innerstädtischen Lagen sowie Ballungsräumen genau wie an den Randlagen durch eine hohe Nachfrage bei einem begrenzten Flächenangebot geprägt.
Als fokussierter Spezialist für in- und ausländische Kunden im Bereich der Logistik- und Industrieimmobilien bedienen wir die gesamte Klaviatur des Investments – vom Sale-and-Lease-Back- bis hin zum Bieterverfahren. Mit tiefgehender Expertise begleiten wir beratend jegliche Transaktions- und Investmentaktivitäten in der Logistikwirtschaft.
Beim Neubau soll alles stimmen – von Anfang an. Mit spezialisiertem Blick auf den gewachsenen Anteil an Neubauflächen synchronisieren wir diesbezüglich die Investorenausschreibung und übernehmen die Durchführung relevanter Schritte im Pre-Development.
Für zielführende Entscheidungen braucht es fundierte Kenntnisse. Diese liefern wir in Form einer detaillierten Objektbewertung vor dem Hintergrund der aktuellen Marktlage. Das interdisziplinäre Team von Robert C. Spies mit über 100 Immobilienspezialisten ermöglicht es uns, auch über die Assetklasse der Logistikimmobilien hinaus offene Potenziale zu erkennen und passende Lösungen zu generieren.
Der Logistikmarkt erfordert Flexibilität. Für die Entwicklung von Umnutzungsstrategien sind wir ebenso Ihr Ansprechpartner wie für die Begleitung des Transformationsprozesses. Wir wissen: Die Revitalisierung des Bestands ist häufig mit vergleichsweise einfachen Eingriffen möglich.
Bremen/München, 15. Januar 2025. Der Vermarktungsstart für ein modernes Logistikbestandsobjekt direkt an der A7 in Hildesheim ist erfolgt. In der Baurat-Köhler-Straße 18 steht eine großzügige Hallenfläche von ca. 9.590 m² sowie ergänzend ca. 399 m² Büro- und Sozialfläche zur Verfügung. Die Flächen können ab dem 1. Juli 2025 angemietet werden. Eigentümer der Immobilie ist LIP ...
Bremen/München, 15. Januar 2025. Der Vermarktungsstart für ein modernes Logistikbestandsobjekt direkt an der A7 in Hildesheim ist erfolgt. In der Baurat-Köhler-Straße 18 steht eine großzügige Hallenfläche von ca. 9.590 m² sowie ergänzend ca. 399 m² Büro- und Sozialfläche zur Verfügung. Die Flächen können ab dem 1. Juli 2025 angemietet werden. Eigentümer der Immobilie ist LIP Invest. Die Vermarktung der Flächen erfolgt exklusiv durch die Robert C. Spies Industrial Real Estate im Co-Mandat mit der Gewerbeimmobilien-Vermittlung Hannover.
Das 2018 errichtete Logistikobjekt vereint modernste Funktionalität mit nachhaltiger Energiegewinnung. Es bietet eine uneingeschränkte 24/7 Nutzung und ist mit 8 Heckandienungstoren sowie 9 ebenerdigen Toren optimal ausgestattet. Der Hallenboden kann mit 5,0 Tonnen pro m² belastet werden, die Hallenhöhe beträgt 8,00 m UKB. 72 PKW-Stellplätze und 3 LKW-Stellplätze gewährleisten einen reibungslosen Lieferverkehr sowie Parkmöglichkeiten. Darüber hinaus erzeugt die Immobilie den Ökostrom selbst – auf dem Dach ist eine vollflächige Photovoltaikanlage installiert, deren Strom vom neuen Mieter direkt abgenommen werden kann. Das Gesamtareal umfasst 12.882 m² Außenfläche, davon 9.353 m² Rangierfläche und 3.529 m² Außenlagerfläche, und bietet somit Raum für effiziente Logistikabläufe.
Attraktiver Standort mit hervorragender Anbindung
Das Logistikobjekt liegt im Gewerbegebiet Hildesheim-Nord/Drispenstedt, einem etablierten Standort mit einer ausgewogenen Mischung aus Gewerbe und Handel. Westlich grenzt der Hafen Hildesheim an, der zusammen mit dem umliegenden Industriegebiet zusätzliche Standortvorteile bietet. Die Verkehrsanbindung ist ideal: Die Autobahn A7 ist über die Anschlussstelle Hildesheim-Drispenstedt schnell erreichbar, mit weiterer Anbindung an die A2. Zudem überzeugt der Standort durch seine Nähe zum Zentrum von Hildesheim sowie die gute Erreichbarkeit des Großraums Hannover.
Bildmaterial:
Der Vermarktungsstart für ein modernes Logistikbestandsobjekt direkt an der A7 in Hildesheim ist erfolgt. In der Baurat-Köhler-Straße 18 steht eine großzügige Hallenfläche von ca. 9.590 m² sowie ergänzend ca. 399 m² Büro- und Sozialfläche zur Verfügung.
(Bildquelle: LIP Invest)
Bremen, 13. Januar 2025. Die Dynapac GmbH, ein führender Hersteller von Straßenbaumaschinen mit Produktionsstätten in Europa, Asien sowie Südamerika, hat eine rund 9.800 m² große Logistikhalle im Brownfield-Neubau CTPark Bremen nahe dem Bremer Kreuz angemietet. Mit dem Bezug der Fläche an der Adresse Zum Panrepel 39-43 wird das Unternehmen, das zur französischen FAYAT-Gruppe gehört, ...
Bremen, 13. Januar 2025. Die Dynapac GmbH, ein führender Hersteller von Straßenbaumaschinen mit Produktionsstätten in Europa, Asien sowie Südamerika, hat eine rund 9.800 m² große Logistikhalle im Brownfield-Neubau CTPark Bremen nahe dem Bremer Kreuz angemietet. Mit dem Bezug der Fläche an der Adresse Zum Panrepel 39-43 wird das Unternehmen, das zur französischen FAYAT-Gruppe gehört, von diesem Standort aus die weltweite Ersatzteillogistik betreiben. Die Produktion von Dynapac verbleibt am Hauptsitz in Wardenburg im Landkreis Oldenburg. Von dort aus entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen Straßenfertiger und Sondermaschinen für den Asphalteinbau.
„Durch die logistisch optimale Lage im Gewerbegebiet ‚Bremer Kreuz‘ und die Nähe zum Straßenfertiger-Werk in Wardenburg können Synergien in der Beschaffung, im Transport aber auch in der Verwaltung realisiert werden. Das nachhaltige Gebäudekonzept passt dabei optimal zu unseren Nachhhaltigkeitszielen für die kommenden Jahre“, sagt Thomas Kramer, Vice President Aftermarket der Dynapac-Gruppe.
Unit 2 mit rund 9.400 m² noch verfügbar
Eigentümer und Vermieter der Logistikimmobilie ist die CTP Holding, Europas größter börsennotierter Entwickler, Eigentümer und Verwalter von Industrie- und Logistikimmobilien. Die Vermittlung und Beratung bei der Anmietung erfolgte durch die Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG. „Wir freuen uns, mit Dynapac nun innerhalb kurzer Zeit den zweiten Mieter in unserem Neubau am Bremer Kreuz begrüßen zu können“, so Gabriel Bober, Senior Business Developer von CTP. „Mit der erfolgreichen Vermietung der Unit 1 an Heinrich Hoppe Spedition sowie der Unit 3 an Dynapac ist nur noch die Unit 2 mit rund 9.400 m² Hallenfläche verfügbar“, sagt Rico Sygo-Knigge, Logistikimmobilienberater von Robert C. Spies Industrial Real Estate.
Nachhaltiger Neubau in strategisch hervorragender Lage
CTP hat im Jahr 2024 einen modernen Business- und Logistikpark mit einer Gesamtfläche von rund 29.000 m² fertiggestellt. Die nach dem DGNB-Gold-Standard zertifizierte Immobilie wurde auf dem Areal einer ehemaligen städtischen Mülldeponie errichtet, die von CTP umfassend revitalisiert wurde. Die Logistikflächen erfüllen höchste Anforderungen an nachhaltiges, ökologisches und energieeffizientes Bauen. Zu den besonderen Merkmalen zählen eine WGK-III-Abdichtung (Wassergefährdungsklasse), eine lichte Höhe von 12 m UKB, eine großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach und eine fossilfreie Beheizung mittels Luftwärmepumpen.
Der CTPark Bremen liegt direkt am Autobahnkreuz A27/A1 und bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung sowohl in die Bremer Innenstadt als auch in den Nordosten und Westen Deutschlands. Mit dem nur 20 Minuten entfernten Containerterminal in Bremerhaven eignet sich der Standort gleichermaßen für internationale wie innerstädtische Logistik.
Bremen, 19. November 2024. Die Heinrich Hoppe GmbH hat eine rund 12.400 m² große Logistikhalle im Brownfield-Neubau CTPark Bremen angemietet. Davon entfallen rund 11.130 m² auf Hallenflächen, rund 960 m² auf Mezzaninflächen und rund 300 m² auf Büroflächen. Mit dieser Anmietung stärkt die 1925 gegründete, international tätige Spedition mit Sitz in Oyten ihre Präsenz im ...
Bremen, 19. November 2024. Die Heinrich Hoppe GmbH hat eine rund 12.400 m² große Logistikhalle im Brownfield-Neubau CTPark Bremen angemietet. Davon entfallen rund 11.130 m² auf Hallenflächen, rund 960 m² auf Mezzaninflächen und rund 300 m² auf Büroflächen. Mit dieser Anmietung stärkt die 1925 gegründete, international tätige Spedition mit Sitz in Oyten ihre Präsenz im norddeutschen Raum und etabliert einen weiteren strategisch wichtigen Standort nahe dem Bremer Kreuz. Die neuen Flächen an der Adresse Zum Panrepel 39-43 werden künftig zur Ersatzteillagerung sowie als Lager für Logistikdienstleistungen genutzt. „Wir freuen uns, die neuen Flächen im CTPark Bremen zu beziehen. Dank der erstklassigen Anbindung und der Lage im Seefrachthotspot Bremen gewinnen wir einen wertvollen Standort für unser Dienstleistungsnetz“, erklärt Martin Delion, Managing Director von Heinrich Hoppe.
Eigentümer und Vermieter der Logistikimmobilie ist die CTP Holding, Europas größter börsennotierter Entwickler, Eigentümer und Verwalter von Industrie- und Logistikimmobilien. Die Vermittlung und Beratung bei der Anmietung erfolgte durch die Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG. „Aktuell stehen noch zwei weitere Units mit rund 9.400 m² und rund 9.800 m² Hallenfläche im CTPark Bremen zur Verfügung“, berichtet Rico Sygo-Knigge, Logistikimmobilienberater von Robert C. Spies Industrial Real Estate.
Nachhaltige Brownfield-Entwicklung
Der CTPark Bremen ist ein moderner Business- und Logistikpark mit einer Gesamtfläche von rund 29.000 m², der kürzlich fertiggestellt wurde. Der Park entstand auf dem ehemals brachliegenden Gelände einer städtischen Mülldeponie, die von CTP umfassend revitalisiert wurde. Die Logistikflächen wurden nach höchsten Standards für nachhaltiges, ökologisches und energieeffizientes Bauen errichtet. Zu den Besonderheiten zählen u. a. eine WGK-III-Abdichtung (Wassergefährdungsklasse), eine lichte Höhe von 12 m UKB, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sowie eine fossilfreie Beheizung durch Luftwärmepumpen. Alle Gebäude des Parks sind nach dem Nachhaltigkeitsstandard DGNB Gold zertifiziert.
„Mit dem CTPark Bremen ist es uns gelungen, ein anspruchsvolles Areal sowohl ökologisch als auch ökonomisch aufzuwerten“, berichtet Gabriel Bober, Senior Business Developer und Leasing Manager für Westdeutschland bei CTP. „Die neuen Flächen sind hochwertig ausgestattet und auf Kundenwunsch weiter anpassbar, sodass wir den neuen Nutzer bei seinem Wachstum flexibel unterstützen können. Wir freuen uns, Heinrich Hoppe als ersten Mieter begrüßen zu dürfen und bedanken uns für die Zusammenarbeit.“
Optimale Lage und hervorragende Anbindung
Der CTPark Bremen liegt direkt am Autobahnkreuz A27/A1 und bietet eine exzellente Verkehrsanbindung sowohl in die Bremer Innenstadt als auch in den Nordosten und Westen Deutschlands. Mit dem nur 20 Minuten entfernten Containerterminal in Bremerhaven eignet sich der Standort gleichermaßen für internationale wie innerstädtische Logistik.
Das Industriegebiet, in dem sich der Park befindet, ist rund um die Uhr zugänglich und mit öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend erschlossen. Zudem profitiert der Standort von der einzigartigen Vernetzung mit der (Wind-)Energiebranche in Bremen und Bremerhaven, wo nahezu die gesamte Wertschöpfungskette von Forschung, Entwicklung bis hin zu Service und Wartung abgedeckt wird.
beraten Sie immer individuell, ehrlich und verbindlich - zu allen Themen rund um Immobilien- und Transaktionsberatung.
Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG / Domshof 21 / 28195 Bremen