Es gibt sie noch, die guten hanseatischen Grundsätze: Verlässlichkeit, Vertrauen und partnerschaftliche Zusammenarbeit prägen unsere Arbeit, auch bei nicht alltäglichen Projekten. Eine hanseatische Haltung, die sowohl den Anforderungen moderner Kunden, als auch unserem Selbstverständnis entspricht. Wir laden Sie herzlich ein, uns darauf hin zu testen – bei allen Fragen und in allen Leistungsfeldern.
Stimmt, wir kommen ursprünglich aus Bremen. Aber ansonsten haben wir nur gute Neuigkeiten für Sie: Zum Beispiel Projekte, die so frisch sind, dass der Markt sie noch gar nicht kennt. Oder eine Beratung, die umfassendes Know-how und zupackende Realisierung schnellstens auf einen Nenner bringt. Oder kompetente Antworten in allen Belangen der Immobilienbranche. Oder … Am besten, Sie stellen uns eine Frage (oder gleich mehrere) – und wir stellen unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis. Garantiert.
Wir sind überzeugte Mitglieder von DAVE – einem Zusammenschluss renommierter, inhabergeführter Immobilienunternehmen aus ganz Deutschland. Gemeinsames Ziel ist es, Kompetenzen zu verbinden, um so die Möglichkeiten der Kunden zu vervielfachen. So profitieren Unternehmen, Institutionen, Erbengemeinschaften und vermögende Privatpersonen von der vertieften regionalen Marktkenntnis einerseits und der vernetzten Branchenstärke anderseits. Mehr zu DAVE, unseren Stärken und Ihren Vorteilen sagen wir Ihnen gern im persönlichen Gespräch. Anruf genügt.
Wissen zu teilen heißt, es zu verdoppeln. Wir freuen uns deshalb, mit vielen starken Partnern vernetzt zu sein, um mit ihnen regelmäßigen Austausch zu pflegen – was ebenso regelmäßig zu einem Zuwachs an Kompetenz führt. Ganz zum Vorteil unserer Kunden
Logistik und Hafenwirtschaft sind Teamwork - das beweisen die Unternehmen und Organisationen der Branche im Bundesland Bremen täglich aufs Neue. Es trifft auf den Containerumschlag ebenso zu wie auf das Handling rollender Güter und Fahrzeuge auf Europas Automobildrehscheibe Bremerhaven. Zusammenarbeit gilt fürs Güterverkehrszentrum, zahlreiche Logistik- und Distributionszentren und ist auch für die Wissenschafts- und Bildungsszene des Landes charakteristisch.
DAVE (Deutscher Anlage-Immobilien Verbund) ist ein Zusammenschluss renommierter, inhabergeführter Immobilienunternehmen aus ganz Deutschland, der Kompetenzen verbindet, um damit die Möglichkeiten seiner Kunden zu vervielfachen.
Die Immobilien Zeitung zählt zu den führenden Fachzeitschriften für die Immobilienwirtschaft in Deutschland. Jede Woche berichtet sie über das Geschehen auf dem Immobilienmarkt, liefert Hintergründe, Marktdaten, Personen- und Unternehmensnachrichten.
THOMAS DAILY ist der führende Anbieter hochwertiger Immobilienmarkt-Informationen. Unser Angebot bündelt aktuelle News und Daten, immobilienwirtschaftliche Kennziffern, Marktinformationen, Trends, Karten, Satellitenbilder und vieles mehr.
Mit "PROPERTY MAGAZINE online" erreichen Sie kostenoptimal und ohne Streuverlust alle Ihre aktiven und potentiellen Vertriebspartner. "Viele Zielgruppen - eine Plattform" lässt Ihre Werbung ins Schwarze treffen.
Das Portal für die Immobilienwirtschaft. Mit Branchenführer, Immobilien-Metasuche, Jobbörse für immobilienspezifische Berufe, Veranstaltungskalender und Buchshop.
Offizielle Seiten des Landes Bremen mit umfangreichem Service- und Informationsangebot der Bereiche Bürger, Touristen und Wirtschaft.
die Immobilienvermögen Bewerten und Managen GmbH“ ist Partnerunternehmen der Robert C. Spies Gewerbe & Investment GmbH & Co KG insbesondere für die Bereiche Asset- und Propertymanagement / Verwaltung sowie für gerichts- und finanzhoffeste Sachverständigen-Gutachten ferner für Datenaufbereitung, Unterlagenanalyse- und Auswertung.
Die KfW Förderbank fördert Bauen, Wohnen, Energie sparen, den gewerblichen Umweltschutz, Infrastruktur und Bildung.
BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern. Sichere Baukostenermittlung auf der Basis von 1400 abgerechneten Bauprojekten für Architekten, private und öffentliche Bauherren, Investoren, Ingenieure und Bauunternehmer.
Die GfK Gruppe, viertgrößtes Marktforschungsunternehmen der Welt, ist in folgenden fünf Geschäftsfeldern aktiv: Custom Research, Retail and Technology, Consumer Tracking, Media und HealthCare.
Das Expertenportal der Wirtschaft. Recherchieren Sie kostenfrei in über 3.000 Fachgebieten und nutzen Sie das Wissen der klügsten Köpfe.
"Das Markenzeichen qualifizierter Immobilienmakler, Verwalter und Sachverständiger" ist das Leitbild des IVD nach innen und außen. Der Verband arbeitet für seine ca. 6.000 Mitglieder nach den Vorgaben der Satzung und den Beschlüssen der Mitgliederversammlung. Die Leitidee des IVD ist der wirtschaftliche Interessenausgleich zwischen den am Immobilienverkehr beteiligten Partnern.
Die gif e.V. vertritt einen diziplinübergreifenden Ansatz immobilienwirtschaftlicher Forschung und strebt die Zusammenarbeit von Theorie und Praxis der Immobilienwirtschaft sowie die Förderung der europäischen bzw. weltweiten Dimension in der Forschung an.
Immobilien Manager ist das Fachmagazin für Entscheider und Führungskräfte der Immobilienwirtschaft. Immobilien Manager informiert alle Fachleute, die an der Finanzierung, Bereitstellung, Nutzung und Verwaltung von Immobilien beteiligt sind.
Logistik und Hafenwirtschaft sind Teamwork - das beweisen die Unternehmen und Organisationen der Branche im Bundesland Bremen täglich aufs Neue. Es trifft auf den Containerumschlag ebenso zu wie auf das Handling rollender Güter und Fahrzeuge auf Europas Automobildrehscheibe Bremerhaven. Zusammenarbeit gilt fürs Güterverkehrszentrum, zahlreiche Logistik- und Distributionszentren und ist auch für die Wissenschafts- und Bildungsszene des Landes charakteristisch.
DAVE (Deutscher Anlage-Immobilien Verbund) ist ein Zusammenschluss renommierter, inhabergeführter Immobilienunternehmen aus ganz Deutschland, der Kompetenzen verbindet, um damit die Möglichkeiten seiner Kunden zu vervielfachen.
Die Immobilien Zeitung zählt zu den führenden Fachzeitschriften für die Immobilienwirtschaft in Deutschland. Jede Woche berichtet sie über das Geschehen auf dem Immobilienmarkt, liefert Hintergründe, Marktdaten, Personen- und Unternehmensnachrichten.
THOMAS DAILY ist der führende Anbieter hochwertiger Immobilienmarkt-Informationen. Unser Angebot bündelt aktuelle News und Daten, immobilienwirtschaftliche Kennziffern, Marktinformationen, Trends, Karten, Satellitenbilder und vieles mehr.
Mit "PROPERTY MAGAZINE online" erreichen Sie kostenoptimal und ohne Streuverlust alle Ihre aktiven und potentiellen Vertriebspartner. "Viele Zielgruppen - eine Plattform" lässt Ihre Werbung ins Schwarze treffen.
Das Portal für die Immobilienwirtschaft. Mit Branchenführer, Immobilien-Metasuche, Jobbörse für immobilienspezifische Berufe, Veranstaltungskalender und Buchshop.
Offizielle Seiten des Landes Bremen mit umfangreichem Service- und Informationsangebot der Bereiche Bürger, Touristen und Wirtschaft.
die Immobilienvermögen Bewerten und Managen GmbH“ ist Partnerunternehmen der Robert C. Spies Gewerbe & Investment GmbH & Co KG insbesondere für die Bereiche Asset- und Propertymanagement / Verwaltung sowie für gerichts- und finanzhoffeste Sachverständigen-Gutachten ferner für Datenaufbereitung, Unterlagenanalyse- und Auswertung.
Die KfW Förderbank fördert Bauen, Wohnen, Energie sparen, den gewerblichen Umweltschutz, Infrastruktur und Bildung.
BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern. Sichere Baukostenermittlung auf der Basis von 1400 abgerechneten Bauprojekten für Architekten, private und öffentliche Bauherren, Investoren, Ingenieure und Bauunternehmer.
Die GfK Gruppe, viertgrößtes Marktforschungsunternehmen der Welt, ist in folgenden fünf Geschäftsfeldern aktiv: Custom Research, Retail and Technology, Consumer Tracking, Media und HealthCare.
Das Expertenportal der Wirtschaft. Recherchieren Sie kostenfrei in über 3.000 Fachgebieten und nutzen Sie das Wissen der klügsten Köpfe.
"Das Markenzeichen qualifizierter Immobilienmakler, Verwalter und Sachverständiger" ist das Leitbild des IVD nach innen und außen. Der Verband arbeitet für seine ca. 6.000 Mitglieder nach den Vorgaben der Satzung und den Beschlüssen der Mitgliederversammlung. Die Leitidee des IVD ist der wirtschaftliche Interessenausgleich zwischen den am Immobilienverkehr beteiligten Partnern.
Die gif e.V. vertritt einen diziplinübergreifenden Ansatz immobilienwirtschaftlicher Forschung und strebt die Zusammenarbeit von Theorie und Praxis der Immobilienwirtschaft sowie die Förderung der europäischen bzw. weltweiten Dimension in der Forschung an.
Immobilien Manager ist das Fachmagazin für Entscheider und Führungskräfte der Immobilienwirtschaft. Immobilien Manager informiert alle Fachleute, die an der Finanzierung, Bereitstellung, Nutzung und Verwaltung von Immobilien beteiligt sind.
News, Informationen und Wissenswertes für Sie zum Herunterladen
Wenn Sie Interesse an Immobilienberatung, Leidenschaft für den Umgang mit Menschen mitbringen, akribisch und kreativ arbeiten und außerdem über eine branchenspezifische Ausbildung verfügen: Bewerben Sie sich bitte bei uns. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ein gutes Gespräch über unsere Anforderungen und Ihre Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten zu führen.
Kompetente Ansprechpartner/innen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Telefon 0421 | 173 93-0 |
|
Domshof 21 28195 Bremen
Telefon: 0421 - 17393 - 0 Telefax: 0421 - 17393 - 30
E-Mail: info(at)robertcspies.de | Handelsregister: Amtsgericht Bremen HRA 14140 HB Persönlich haftender Gesellschafter: Dipl.-Kfm. Jens Lütjen Geschäftsführer: Khaled Hadidi Aufsichtsbehörde: Stadtamt Bremen, Stresemannstraße 48, 28207 Bremen Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE114394104 Inhaltlich Verantwortlicher: Dipl. Kfm. Jens Lütjen |
Reeder-Bischoff-Straße 52 28757 Bremen
Telefon: 0421 - 636978 - 0 Telefax: 0421 - 636978 - 9
E-Mail: info.nord@robertcspies.de | Geschäftsführer: Dipl. Kfm. Jens Lütjen und Jan Schneider Handelsregister: Amtsgericht Bremen HRB 4190 HB Aufsichtsbehörde: Stadtamt Bremen, Stresemannstraße 48, 28207 Bremen Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE114436927 Inhaltlich Verantwortliche: Dipl. Kfm. Jens Lütjen und Jan Schneider |
Caffamacherreihe 8 20355 Hamburg
Telefon: 040 - 32 50 919-92 Telefax: 040 - 32 50 919-99
E-Mail: info@robertcspies.de | Geschäftsführer: Sidney Cline-Thomas Sitz und Handelsregister: Hamburg, HRA 120540 Persönlich haftende Gesellschafterin: Robert C. Spies Verwaltungs GmbH Sitz und Handelsregister: Hamburg, HRB 142486 Steuer-Nr.: 48/655/01647 |
Die Robert C. Spies Unternehmensgruppe ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, am Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter www.ombudsmann-immobilien.net. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Robert C. Spies Unternehmensgruppe grundsätzlich nicht teil. Die Robert C. Spies Unternehmensgruppe ist gerne bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren an dieser Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr. Mit der Anerkennung des Ombudsmannes Immobilien als Schlichtungsstelle im Sinne des VSBG und der Beteiligung des VPB hat sich die Verfahrensordnung in Teilen geändert. Dies betrifft beispielsweise den Zuständigkeitsbereich, der auf Bauverträge erweitert wurde. Weitere Informationen zur Verfahrensordnung und zum Verfahrensablauf finden Sie auf der Internetseite der Ombudsstelle.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr. Mit der Anerkennung des Ombudsmannes Immobilien als Schlichtungsstelle im Sinne des VSBG und der Beteiligung des VPB hat sich die Verfahrensordnung in Teilen geändert. Dies betrifft beispielsweise den Zuständigkeitsbereich, der auf Bauverträge erweitert wurde. Weitere Informationen zur Verfahrensordnung und zum Verfahrensablauf finden Sie auf der Internetseite der Ombudsstelle.
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönlich oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse.
Im Allgemeinen ist es für die Nutzung unserer Internetseite nicht erforderlich, dass Sie personenbezo- gene Daten angeben. Damit wir unsere Dienstleistungen aber tatsächlich erbringen können, benötigen wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten. Dies gilt sowohl bei der Zusendung von Informationsmaterial oder bestellter Ware sowie auch für die Beantwortung individueller Anfragen.
Wenn Sie uns mit der Erbringung einer Dienstleistung oder der Zusendung von Ware beauftragen, erheben und speichern wir Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nur, soweit es für die Erbringung der Dienstleistung oder die Durchführung des Vertrages notwendig ist. Dazu kann es erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen. Dies sind z. B. Transportunternehmen oder andere Service-Dienste. Falls wir eine der nachfolgend beschriebenen oder sonstigen Handlungen vornehmen oder Leistungen erbringen, möchten wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und speichern und werden Sie an der entsprechenden Stelle unserer Internetseite um Ihre ausdrückliche Einwilligung ersuchen:
Gewinnspielteilnahme Bonitäts- oder Altersprüfung zur Ermöglichung unser Leistungen oder ZahlungsmethodenPersonalisierung unserer Webseite weitere Dienste und Angebote, für deren Datenerhebung Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehende Datenverwendung zugestimmt haben.
Wenn Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für unseren Newsletter angemeldet haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse auch über die Vertragsdurchführung hinaus für eigene Werbezwecke, bis Sie sich vom Newsletter-Bezug abmelden.
Unsere Webseite benutzt Google-Analytics, einen Webanalysedienst, der Google inc. Google-Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse ihrer Benutzung der Website ermöglicht. Erfasst werden beispielsweise Informationen zum Betriebssystem, zum Browser, Ihrer IP-Adresse, die von Ihnen zuvor aufgerufene Webseite (Referrer-URL) und Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Webseite. Die durch diese Textdatei erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Information benutzen, um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivität für die Webseitenbetreiber zusammen zu stellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. Sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten, wird Google diese Information auch an diese Dritten weitergeben. Diese Nutzung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert. Nähere Informationen darüber finden Sie direkt bei Google www.google.com/intl/de/privacypolicy.html
Google benutzt das DoubleClick DART-Cookie Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzbestimmungen des Werbenetzwerks und Content-Werbenetzwerks von Google aufrufen.
Dabei werden keinerlei unmittelbare persönliche Daten des Nutzers gespeichert, sondern nur die Internetprotokoll–Adresse. Diese Informationen dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Websites automatisch wiederzuerkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Cookies erlauben es uns beispielsweise, eine Website Ihren Interessen anzupassen oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen.
Selbstverständlich können Sie unsere Websites auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Wie das im einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internetsbenutzungsprogramms (Browser) verhindern. Dazu müssen Sie in Ihrem Internet-Browser die Speicherung von Cookies ausschalten. Nähere Informationen hierzu übernehmen Sie bitte den Benutzungshinweisen Ihres Internet-Browsers.
Zur Optimierung unserer Webseite sammeln und speichern wir Daten wie z. B. Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, die Seite, von der Sie unsere Seite aufgerufen haben, und ähnliches. Dies erfolgt anonymisiert, ohne den Benutzer der Seite persönlich zu identifizieren. Ggf. werden Nutzerprofile mittels eines Pseudonyms erstellt. Auch hierbei erfolgt keine Verbindung zwischen der hinter dem Pseudonym stehenden natürlichen Person mit den erhobenen Nutzungsdaten. Zur Erhebung und Speicherung der Nutzungsdaten setzen wir auch Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und zur Speicherung von statistischen Informationen wie Betriebssystem, Ihrem Internetbenutzungsprogramm (Browser), IP-Adresse, der zuvor aufgerufene Webseite (Referrer- URL) und der Uhrzeit dienen. Diese Daten erheben wir ausschließlich, zu statistischen Zwecken, um unseren Internetauftritt weiter zu optimieren und unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Die Erhebung und Speicherung erfolgt ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form und lässt keinen Rückschluss auf Sie als natürliche Person zu.
Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Daten-Verwendung und erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns mitgeteilt haben. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht, sofern dies nicht zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist. Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden.
Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.
Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Auch können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.
Beachten Sie, dass sich Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz, z. B. bei Google, laufend ändern können. Es ist daher ratsam und erforderlich, sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen und der Praxis von Unternehmen, z. B. Google, laufend zu informieren.
Der Webseitenbetreiber der einen Link zu dieser Seite auf seiner Homepage einfügt hat, ist sich Folgendem bewusst:
„Mir ist bewusst, dass die Textelemente jeder hier enthaltenen Datenschutzerklärung nur beispielhaften Charakter haben und keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität erheben sowie keine individuelle Rechtsberatung ersetzen können. Ein Rechtsberatungsverhältnis oder ein sonst irgendwie bindendes Rechtsverhältnis kommt durch die Nutzung dieser Seiten und Inhalte nicht zustande. Ich weiß, dass ich die Inhalte der Datenschutzerklärung auch selbst dahingehend prüfen muss, ob sie für meine Internetangebote oder -dienste zutreffend sind und keine Zusagen enthalten, die ich selbst nicht erfülle.“